Délie, object de plus haulte vertu – Délie, Verkörperung der höchsten Tugend

Délie, object de plus haulte vertu – Délie, Verkörperung der höchsten Tugend

37.00

Eine Auswahl aus Maurice Scèves Hauptwerk, in deutsche Verse üb0ersetzt von Edith Heintze, mit einer Einführung von Sebastian Neumeister.

 

Author

Title

ISBN

Binding

Hardback

Publication Date

Juni 2019

No. of Pages

81

Author information

Der Dichter Maurice Scève (um 1500-um 1560) gilt als der bedeutendste Vertreter der um die Mitte des 16. Jahrhunderts aufblühenden “Lyoneser Dichterschule”, die von der idealistischen neuplatonischen Vorstellung von Liebe durchdrungen war, die wiederum ihren Ursprung in Italien hatte.

Übersetzt aus dem Französischen von Edith Heintze und in Form eines Vorworts von Sebastian Neumeister in die Gegenwart geholt, werden Schlüssestellen aus der Délie zugänglich gemacht.

Related Books

Foreseeable Liability through Joint Criminal Enterprise in International Law: Special Focus on Government One Trial

59.00

Kandinsky: Über das Geistige in der Kunst – eine rhetorische Analyse

69.00

The Political Existentialism of Jean-Paul Sartre: The Search for Collective Freedom

59.00

Gereimtes und Ungereimtes. Studien und Erinnerungen eines Romanisten

64.90
Scroll to Top