Zum ersten Mal im Ausland: 1899 – Aufzeichnungen von Prinz Rangsit. Mit einer Einleitung von MR Priyanandana Rangsit. Ins Deutsche übersetzt von Martin Schalbruch und Ampha Otrakul

Zum ersten Mal im Ausland: 1899 – Aufzeichnungen von Prinz Rangsit. Mit einer Einleitung von MR Priyanandana Rangsit. Ins Deutsche übersetzt von Martin Schalbruch und Ampha Otrakul

Author

,

Editor

B. Grimm, Thai-Deutsche Kulturstiftung

Introduction By

Priyanandana Rangsit

ISBN

Publication Date

August 15, 2025

Size

No. of Pages

304

Binding

Paperback

36.00

Buy E-Book (PDF)

Das vorliegende Buch enthält die Aufzeichnungen, die Seine Königliche Hoheit Prinz Rangsit Prayurasakdi von Jainad (สมเด็จพระเจ้าบรมวงศ์เธอ พระองค์เจ้ารังสิตประยูรศักดิ์ กรมพระยาชัยนาทนเรนทร Somdet Phra Chao Borommawong Thoe Pra Ong Chao Rangsitprayurasak Krom Phraya Chainatnarenthon) in der Zeit seiner Gefangenschaft von 1938 bis 1943 für seine Tochter Prinzessin Charulaksana Kalyani Rangsit (1924 – 2012) verfasste. Er schildert hier seine erste Reise ins (westliche) Ausland, die er 1899 im Alter von 14 Jahren antrat und die Ihn an die Höfe von Königin Victoria, Kaiser Wilhelm II. und Zar Nikolaus II. führte.
Mom Rachawongse Priyanandana Rangsit, die Enkelin von Prinz Rangsit und Tochter von Prinzessin Charulaksana Kalyani Rangsit hat die vorliegenden Aufzeichnungen herausgegeben und mit einem ausführlichen Überblick über das Leben von Prinz Rangsit versehen.

Author

,

Editor

B. Grimm, Thai-Deutsche Kulturstiftung

Introduction By

Priyanandana Rangsit

ISBN

Publication Date

August 15, 2025

Size

No. of Pages

304

Binding

Paperback

About the authors

Martin Schalbruch studierte Germanistik und Geschichte in Köln und Bonn und unterrichtete als
DAAD-Lektor das Fach Deutsch an der Ramkhamhaeng-Universität, Bangkok. Als Lehrbeauftragter unterrichtete er Deutsch-als-Fremdsprache auch am Goethe-Institut in Bangkok und an der Chulalongkorn Universität. 1996 absolvierte er dort den MA-Studiengang Thai-Studies. Von 1999 bis 2003 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Projekt zur Anlage digitaler Datenbanken für südostasiatische Sprachen an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig. Anschließend unterrichtete er Thai an der Universität Passau und Deutsch-als-Fremdsprache am Institut für Internationale Kommunikation und an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Seit 2010 ist er Lehrkraft für besondere Aufgaben (Thai Sprachunterricht) am Institut für Asien- und Afrikawissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.

Prof. Dr. Ampha Otrakul ist Professor emeritus an der Deutschabteilung der Chulalongkorn Universität in Bangkok. Sie studierte von 1961 bis 1968 an der Philipps-Universität Marburg Germanistik, Anglistik und Volkskunde und promovierte 1969 mit einer Arbeit über die Märchen der Gebrüder Grimm. Ihre zahlreichen Publikationen umfassen Themen aus der Germanistik und der Übersetzungswissenschaft, unter anderem ein Thailändisch-Deutsches Wörterbuch, Heinrich Bölls Werk für thailändische Studenten, Goethes „Faust“ und Balladen in der thailändischen Sprache sowie Übersetzungen anderer deutscher und thailändischer Autoren, z. B. König Chulalongkorns Reisetagebuch „Fern von Zuhause“ (Glai Baan) aus dem Jahr 1907.
Prof. Dr. Ampha Otrakul ist Vorstandsmitglied der Thailändisch-Deutschen Kulturstiftung und war die erste Präsidentin des thailändischen Deutschlehrerverbandes (von 1993 bis 2007)
Für ihre Verdienste um die Förderung der deutschen Sprache und Kultur in Thailand wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande (1985) und mit dem Bundesverdienstkreuz 1, Klasse (1996) geehrt. Andere Auszeichnungen sind: 2007 „Surinthaja-Preis“ der Übersetzer- und Dolmetscher-Gesellschaft Thailands 2010 Übersetzungsprämie für Literatur des österreichischen Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur. 2014 „Narathip-Preis“ der Schriftstellergesellschaft Thailands.

Table of Contents

Inhalt
Vorwort des Herausgebers I
Danksagung und Anmerkungen des Übersetzers II
Grußwort III
Vor- und Geleitworte zur thaisprachigen Ausgabe VI
Danksagung VIII
Vorwort IX
Anmerkungen der Herausgeberin X
Priyanandana Rangsit:
    Prinz Rangsit von Chainad: Sein Leben im  Überblick 1
Die Aufzeichnungen von Prinz Rangsit:
   Kapitel 1: Vor meiner Reise ins Ausland 75
   Kapitel 2: Zum ersten Mal im Ausland 87
   Kapitel 3: Das Leben an Bord 99
   Kapitel 4: Colombo 105
   Kapitel 5: Vom Roten Meer zum Mittelmeer 113
   Kapitel 6: Ankunft in Frankreich 121
   Kapitel 7: Paris 131
   Kapitel 8: Die Oper 143
   Kapitel 9: Nach England 155
   Kapitel 10: London 163
   Kapitel 11: Berlin 183
   Kapitel 12: Sankt Petersburg 209
   Kapitel 13: Sankt Petersburg (Fortsetzung) 231
   Kapitel 14: Moskau 247
Über die Übersetzer 285

Related Books

Persuasive Effects of Instagram Typographic Advertisments among the Millennials

45.95

Responses of Selected College Students of Trinity University of Asia to FWPP’s Documentary Film ‘Batas Militar’ (Martial Law)

35.95

Satire in the Novels of Merlinda Bobis

59.90

The Credibility Divide: UP Diliman, ADMU and DLSU Students’ Perception on the Credibility of News Information on Twitter

25.90
Scroll to Top